FDP Everswinkel zu Besuch bei Bäckerei Diepenbrock

Die FDP Everswinkel zu Besuch bei Bäckerei Diepenbrock

Zu einem zwanglosen Gedankenaustausch haben sich jüngst einige Vertreter des FDP Ortsverbandes mit Marc Mundri, dem Geschäftsführer der 5-Sterne-Bäckerei Diepenbrock getroffen. Weiterlesen
FDP Everswinkel Wahlparteitag 2020

Wahl-Parteitag der FDP - Wechsel auf zentraler Position

Alverskirchen/Everswinkel Endlich war es für die Everswinkeler FDP möglich, die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September zu stellen. Nach der corona-bedingten Zwangspause fanden sich die Liberalen nun zum Wahl-Parteitag zusammen, um die 13 Wahlbezirke zu besetzen und über die Reserveliste zu entscheiden. Überraschend wird es einen Wechsel auf zentraler Position der Freien Demokraten geben. Foto u. Text: Klaus Meyer, Westf. Nachrichten Weiterlesen
FDP Everswinkel

FDP-Ortsparteitag bestätigt Vorstand im Amt: Neue Wege im Wahlkampf

Everswinkel - Die Everswinkeler FDP ist bereit fürs Wahljahr. Beim Ortsparteitag wurde der Vorstand als „Zugpferd“ für die nächsten Monate gewählt, und die Kassenlage gewährleistet einen aktiven Wahlkampf. Bei dem soll es diesmal auch neue Wege geben, kündigte die Ortsvorsitzende an. Bericht und Foto von Klaus Meyer, Westf. Nachrichten v. 6.3.20 Weiterlesen
Kommunalwahlkampf Auftakt der FDP Everswinkel

Wahlkampf Auftakt der Freien Demokraten

Vor einigen Tagen trafen sich die Vorstandsmitglieder im Gasthof Diepenbrock zusammen mit den Verantwortlichen des Kreises Warendorf zu einem Meeting anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen, heißt es in einer Pressemitteilung der Everswinkeler Liberalen. Neben organisatorischen Angelegenheiten wurden nach dem Motto. „Bleiben wir frei. Denken wir groß“ kreisweite Themen, wie beispielsweise die weitere Entschuldung der Gemeinden und die Digitalisierung im ländlichen Bereich diskutiert. „Es war eine tolle Auftaktveranstaltung“, freute sich die Ortsvorsitzende Dagmar Brockmann. „Wir werden in den kommenden Monaten alles dafür tun, dass Everswinkel auch in Zukunft eine liberale Hochburg bleibt!“ Weiterlesen
Frank Tischner & FDP Everswinkel

Wiedersehen mit Frank Tischner

Ein Wiedersehen mit Frank Tischner, dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, gab es für die FDP Everswinkel auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Everswinkel am 19.1.20 im Rathaus. Herr Tischner war schon 2016 zu Gast beim Neujahrsempfang der Freien Demokraten bei Bisping in Alverskirchen. Weiterlesen
Peter Friedrich

Haushaltsrede der FDP zum Haushalt 2020

Haushaltsrede von Peter Friedrich FDP Fraktionsvorsitzender am 17. Dezember 2019 im Rathaus der Gemeinde Everswinkel Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seidel, sehr geehrte Damen und Herren, Weiterlesen
FDP gratuliert Heimatverein

FDP gratuliert Heimatverein

Burchardt Schlüter, stellvertr. Bürgermeister und Peter Friedrich, Fraktionsvorsitzender, haben am Sonntag dem 6.10.19, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Josef Beuck zum 30-jährigen und dem Heimatmuseum zum 15-jährigen Jubiläum gratuliert. Die Liberalen bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement des Vereins. Weiterlesen
"Ja" zur Remise

"Ja" zur Remise

Fraktionssitzung der FDP Everswinkel - Die jüngste Sitzung der FDP-Ratsfraktion begann mit den turnusmäßigen Wahlen zum Fraktionsvorstand, teilen die Everswinkeler Liberalen in einer Presseinformation mit. „Peter Friedrich als Fraktionsvorsitzender sowie Peter Riggers als dessen Stellvertreter wurden in ihren Ämtern bestätigt“, freut sich die Ortsvorsitzende Dagmar Brockmann. Weiterlesen
FDP fordert Zebrastreifen

FDP fordert Zebrastreifen am neuen Kindergarten

Viele Anwohnerinnen und Anwohner beklagen sich darüber, dass täglich Pkw-Fahrer die Hoetmarer Straße mit weit überhöhter Geschwindigkeit befahren, heißt es in der Pressemitteilung der Everswinkeler Liberalen. Weiterlesen
Neue Mülleimer im Gemeindegebiet

Neue Mülleimer im Gemeindegebiet

Die Liebe zum Hund hat im wahrsten Sinne des Wortes auch eine Kehrseite - den Hundehaufen. Und so hatte der FDP Ortsverband auf Bitte vieler Bürgerinnen und Bürger schon vor geraumer Zeit einen Antrag zur Aufstellung zusätzlicher Mülleimer im Gemeindegebiet von Alverskirchen/Everswinkel gestellt. Nach Zustimmung durch den Rat ist die Gemeindeverwaltung dieser Aufforderung jetzt nachgekommen. Jedes Jahr werden allein durch die Hundesteuer knapp € 40.000.- € in die Gemeindekasse gespült - Tendenz steigend. Weiterlesen

Seite 3 von 6